Wer sind wir und was ist unser Anliegen? Wir möchten Familien, Pädagogen, Fachkräften, Kindern und Jugendlichen mit besonderen intellektuellen Fähigkeiten sowie deren Bildungseinrichtungen als Ansprechpartner dienen. Wir bieten Beratung, Unterstützung und Begleitung bei Fragen der Alltagsgestaltung sowie im pädagogischen Bereich an. Auch fachliche Informationen zu Themen der Begabtenförderung und Empfehlungen werden von uns gegeben. Wir möchten Sie über Projekte, Veranstaltungen und Termine informieren. Nächste Termine: 21.08.2023 Schuljahresbeginn Wir wünschen allen Kindern & Eltern einen schönen Start in das neue Schuljahr mit vollen Akkus, freundlichen Busfahrern und gut erholten Lehrkräften. 09.10.2023 09:00 Besuch der Polizeihochschule Rothenburg Da das Studienjahr wieder angefangen hat, werden wir uns in die Polizeihochschule in Rothenburg „schleichen“ und etwas dazu lernen, z.B. wie Polizeikommissare (und auch wir) erkennen können, wie bzw. wann man belogen wird. Um Anmeldung unter den bekannten Möglichkeiten (03581-893423, per Mail oder Kontaktformular) bis zum 05.10. wird gebeten. Kosten: 2,-€ pro Kind Treff: 9:00 Uhr am Tor der Polizeihochschule Sachsen, 02929 Rothenburg, Friedensstr. 120
Nachdem der Landeswettbewerb Sachsen gewonnen wurde, gewann das Team aus Sankt Afra inclusive unserer Sarah Greschuchna den zweiten Platz im "Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Team Schule", hier der LINK mit Bild. Den zweiten Platz im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erhielt Anna Dribas. Herzlich Glückwunsch an Anna! Hier der Link zum Artikel in der SZ. Und noch ein Artikel in der SZ. Wir haben eine Urkunde für die Teilnahme an Chemkids erhalten - Herzlichen Glückwunsch an Charlotte! ![]() Wir haben eine Urkunde für die Teilnahme an Mathe im Advent erhalten alle Kinder waren unterhalb der Klassenstufe 4!
|