Veranstaltungskalender 2020/2021
(vorbehaltlich Terminänderungen bzw. Infektionsvorgaben)
|
Schuljahresbeginn |
Datum |
19.09., 14.00 Uhr |
Ort |
Parkplatz Olbersdorfer See, Spielplatz |
Mitbringen |
Getränke, Snacks bzw. Kuchen (was jede Familie gern verspeist), wetterangepasste Kleidung |
Kosten |
kostenlose Teilnahme, eine Spende ist möglich und gern gesehen |
Anmeldung |
bis 16.9. unter kwanzek@web.de, 03581-893423 oder Homepage www.ankerplatz-goerlitz.de |
|
Der Herbst steht auf der Leiter (Ferienangebot) |
Datum |
30.10.2020, 10.00 Uhr |
Ort |
Ankerplatz, 02828 Görlitz, Bahnhofstr. 7 |
Kosten |
Erwachsene (Gruppe) 3,00 Euro, Kinder 2.50 Euro, Gäste 4 Euro bzw. Kinder 3.50 Euro – Spende in Ritterhelm erbeten! |
Anmeldung |
bis 24. 10. tel. 03581-893423, per Mail kwanzek@web.de oder Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
Mitbringen |
Hausschuhe, Getränk, Schere, Kleber, Stifte |
|
Mal sehen, was wir aus Eicheln, Kastanien, Papier usw. alles als Zimmerschmuck schaffen können. |
|
Chemkids |
Datum |
14.11.2020, 10.00 Uhr |
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz |
Kosten |
Gruppe 4.00 Euro, Gäste 5.00 Euro und p. Person 1 Euro Heizungszulage |
Mitbringen |
Hausschuhe, Getränk, Schreibzeug, Blätter (A4) kariert bzw. glatt weiß, Klebestift |
Anmeldung |
bis 03.11.2020 tel. 03581-893423 oder per Mail kwanzek@web.de bzw. mit Kontaktformular der Homepage www.ankerplatz-goerlitz.de |
|
Ein wenig von dem und ein paar Tropfen dies und was geschieht dann? Schüler von Kl. 3 bis 8 werden es herausbekommen. |
|
Teatime |
Datum |
20.11.020, 19.30 Uhr |
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz |
Kosten |
Gruppenmitglieder frei, Gäste 3 Euro p. Person, Heizungszulage 1 Euro p. Person (für alle Teilnehmer) |
Anmeldung |
bis 16.11. unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de, bzw. mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
Mitbringen |
Gute Gedanken, Fragen und alles was Sie gern besprechen möchten |
|
Unser regelmäßiger Elterntreff |
|
Weihnachten der Zukunft – Oberlausitz 2060 |
Datum |
05.12.2020, 14.00 Uhr |
Ort |
Schloss Krobnitz, 02894 Reichenbach, Am Friedenstal 5 |
Kosten |
Kinder 4,50 Euro, Erwachsene 7 Euro, zuzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen |
Anmeldung |
bis 16.11.2020!!! unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
Mitbringen |
Formular der Fotoerlaubnis (für die Veranstalter/Schloss) – wird von mir zugesandt |
|
Unsere diesjährige Weihnachtsveranstaltung mit Manga-Comics und Plätzchendose |
|
Tag der offenen Tür (externes Angebot) |
Datum |
16.01..2021, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
Ort |
Landesgymnasium St. Afra, Meißen, Freiheit 13, 01662 Meißen |
Kosten |
keine |
Mitbringen |
viel Neugierde |
Anmeldung |
nicht nötig, da Angebot des Freistaates |
|
Eine Horizonterweiterung und eine Möglichkeit |
|
Teatime |
Datum |
22.01.2021, 19.30 Uhr |
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz |
Kosten |
Gruppenmitglieder keine, Gäste 3 Euro p. Person, 1 Euro Heizungszulage (alle Teilnehmer) |
Mitbringen |
All die Dinge, die inzwischen geschehen sind, Gutes wie auch Schweres |
Anmeldung |
bis 1801.2021 unter 03581-893423 bzw. kwanzek@web.de oder Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
|
Unser Austauschtreff |
|
Informationsabend zur vertieften mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung |
Datum |
26.01.2021, 19.00 Uhr |
Ort |
Geschw.-Scholl-Gymnasium Löbau, Pestalozzistr. 21, 02708 Löbau |
Kosten |
keine |
mitbringen |
viele Fragen und Notizzettel |
Anmeldung |
nicht nötig |
|
Wer sich für Mathe und Naturwissenschaften interessiert und gern neue Wege geht, der ist hier genau richtig |
|
„Nie wieder Krieg“ |
|
Datum |
15.02.2021 – 19.02.2021 |
|
Kosten |
werden den teilnehmenden Familien mitgeteilt |
|
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz und externe Lernorte |
|
mitbringen |
Material wird vorab mitgeteilt |
|
Anmeldung |
ab sofort möglich!!! unter 03581-893423, kwanzek@web.de oder Kontaktformular www.ankerplatz.goerlitz.de |
|
|
Das Thema unseres Wintercamps behandelt eine sehr schwere Zeit und ist der Wunsch der Kindergemeinschaft |
|
|
Wir bauen eine Polyederfamilie |
|
Datum |
13.03.2021, 10.00 Uhr |
|
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz |
|
Kosten |
Gruppenkinder 3 Euro, Gäste 4 Euro, p. P. 1 Euro Heizungszulage |
|
Anmeldung |
bis 06.03.2021 unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
|
mitbringen |
Hausschuhe, Getränk, Federtasche |
|
|
Mit viel Neugierde und Material sowie Drucker werden wir den Begriff „Familie“ ganz neu erfüllen |
|
Minikänguruwettbewerb 2021 |
Datum |
27.03.2021, 10.00 Uhr |
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz |
Kosten |
2 ,00 Euro p. Kind und 1 Euro Heizungszulage |
Anmeldung |
bis 02.03.2021 unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
mitbringen |
Hausschuhe, kar. Blätter, Federtasche mit Schreibzeug, Getränk |
|
Mathewettbewerb für Schüler der 1. und 2. Klassen und (auf Nachfrage) für „Großrechner“ aus dem Vorschulbereich |
|
Forscherakademie (3) |
Datum |
17.04.2021, 10.00 Uhr |
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz |
Kosten |
Gruppenkinder 5 Euro, Gäste 7 Euro, p. P. 1 Euro Heizungszulage |
Anmeldung |
bis 12.04.2021 unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
mitbringen |
Hausschuhe, Getränk, bereits vorhandene Unterlagen, Federtasche |
|
Was dieses Jahr nicht beendet werden konnte, werden wir nun fortsetzen. „Es werde Licht“ beschäftigt uns weiter. |
|
Welchen Einfluss haben Persönlichkeitsmerkmale auf gelingende Begabungsentwicklung |
Datum |
07.052021, 19.30 Uhr |
Ort |
Ankerplatz, Bahnhofstr.7, 02826 Görlitz |
Kosten |
6,00 Euro p. P. , 1 Euro Heizungszulage |
Anmeldung |
erbeten, da Kapazitätsfrage unter 03581-89423 oder kwanzek@web.de bzw. Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
|
Warum stehen auch Kinder mit hohen Begabungen “sich selbst im Weg“bzw. können trotz optimaler (Förder)bedingungen und einer „offenen“ Umwelt ihr Potenzial nicht verwirklichen Referentin: Karin Wanzek, Begabtenpädagogin und ECHA-Coach |
|
Genie, Wahnsinn und die alten Ägypter |
Datum |
27.05.2021, 19.30 Uhr |
Ort |
Escape-Room, Edisonstr. 17, 02625 Bautzen |
Kosten |
20.00 Euro p. Person für Gäste, Gruppenmitglieder erhalten 2 Euro Rabatt aus der Gruppenkasse |
Anmeldung |
Verbindlich! Ab sofort möglich! Personenzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Anmeldung unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
|
mitzubringen |
festes Schuhwerk, belastbare Garderobe, Getränk |
|
Auf den Spuren von Sherlock Holmes und Tutanchamun Achtung! Mindestalter beträgt 14 Jahre! |
|
Schöne Ware feil! |
Datum |
19.06.2021, 10.00 Uhr |
Ort |
Damastmuseum Großschönbau, Schenaustr.3, 02779 Großschönau |
Kosten |
Gruppe: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro, Gäste 6 bzw. 3 Euro Familien- bzw. Gruppentickets werden von mir je nach Teilnehmerzahl ermöglicht p. P. 3 bzw. 4 Euro Materialpauschale für Gestaltungsangebot und Führung |
Anmeldung |
bis 09.06.2021 unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
mitzubringen |
Getränk |
|
Feine Stoffe, die Welt der Maschinenstürmerei und aus Lockkarten werden Kunststücke |
|
Hole in One (Schuljahresabschluss) |
Datum |
10.7.2021, 13.00 Uhr |
Ort |
Am Golfplatz 3, 03058 Neuhausen (zwischen Hornow und Spremberg) |
Kosten |
Gruppe 9 Euro p. Person und Gäste 11 Euro p. P. |
Anmeldung |
bis 30.06. unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. mit Kontaktformular www.ankerplatz.de |
mitzubringen |
Lunchpaket, Getränk, feste Schuhe, evtl. Pullover o. ä. |
|
Sportliche Open-end-Veranstaltung am Ende des Schuljahres…..bis wir den Ball nicht mehr (wieder) finden. |
|
Auf den Spuren der Eroberer oder ist die Erde doch (k)eine Scheibe |
Datum |
23. – 27.08. 2021 |
Ort |
Ankerplatz und externe Lernorte |
Kosten |
werden den Familien der Teilnehmer mitgeteilt |
Anmeldung |
Ab sofort möglich!! unter 03581-893423 oder kwanzek@web.de bzw. Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de |
mitzubringen |
Hausschuhe, Getränk, für einzelne Camptage Lunchpaket, Schreibzeug, Campordner |
|
Was würden wir heute über ferne Welten bzw. Kontinente wissen, wenn es sie nicht gegeben hätte…….die Forscher und Eroberer |
Das Schuljahr……….es kann beginnen!