Veranstaltungskalender 2022

(vorbehaltlich Terminänderungen bzw. Infektionsvorgaben)

  Silber für die Sklaven
Datum 28.10.2022, 10.00 Uhr
Ort Kaisertrutz Görlitz
  https://www.goerlitzer-sammlungen.de/Sonderausstellung-Kaisertrutz.html
Kosten Der Eintritt für Kinder ist frei. Für die Führung bezahlen Kinder 2 Euro je Kind. Erwachsene bezahlen 8 bzw. 6 Euro (ermäßigt) für die Führung und 4 Euro Eintritt.
Anmeldung bis zum 25.10. per Email oder per Telefon (03581-893423)
   
  Chemkids 2022
Datum 19.11.2022, 10.00 Uhr
Ort Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz
Mitbringen Hausschuhe, Jacke, Schreibzeug, Taschenlampe!!!, Schuhkarton, weiße und karierte Blätter, Getränk (warmer Tee wird angeboten)
Kosten Kinder Mitgliedsfamilien 6 Euro, Gästekinder 7,50 Euro, um Heizungsspende wird gebeten!
Anmeldung bis 12.11.22 unter Angabe der Klassenstufe unter ankerplatz.karin@web.de oder 03581-893423 bzw. mit Formular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Mathe im Advent
Datum Dezember 2022: Täglich – online über „unsere“ Klassenanmeldungen(en)
Ort https://www.mathe-im-advent.de/de/
  Es wird benötigt: Ein Computer mit Internetzugang und die Lust, täglich die entsprechende Aufgabe zu lösen
Kosten pro Kind 4 Euro
Anmeldung bis 17.11.2022 mit Angabe der Klassenstufe unter ankerplatz.karin@web.de bzw. 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  „Ein Stock, eine Scheibe und viel Augenmaß“
Datum 03.12.2022, 13.30 Uhr
Ort Eishalle Jonsdorf, 02796 Jonsdorf, Zittauer Str. 20
Mitbringen Winterausrüstung (Mütze, Handschuhe)
Kosten 5 Euro p. P., den Weihnachtsteller für Mitgliedskinder bezahlt die Kasse
Anmeldung Bis 20.11.2022 unter ankerplatz.karin@web.de bzw. 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Teatime
Datum 06.01.2023, 19.30 Uhr
Ort Ankerplatz, Bahnhofstr. 7, 02826 Görlitz
  Unsere gemeinsame Stunde der Fachsimpelei und des Austauschens
Kosten Um eine Spende wird gebeten und um einen Beitrag zu den Nebenkosten.
Anmeldung bis 04.01.2023 unter ankerplatz.karin@web.de oder 03581-893423 bzw. Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Tag der offenen Tür Sankt Afra
Datum 14.01.2023, ab 10.00 Uhr
Ort 01662 Meißen, Freiheit 13
Kosten keine
Anmeldung Nicht nötig, da es sich um eine externe Veranstaltung handelt.
   
  Infoabend vertiefte mathematisch-naturwissenschaftl. Ausbildung
Datum Wird noch bekannt gegeben.
Ort Geschwister-Scholl-Gymnasium, 02708 Löbau, Pestalozzistr. 21
  Ein „Muss“ für Eltern mathematisch-naturwissenschaftlich begabter Kinder. Neben diversen Infos zum Thema und zu Mythen im Bereich Hochbegabung, sollte dieser Termin im Interesse gelingender Förderung nicht verpasst werden.
Kosten keine, externe Veranstaltung
Anmeldung Nicht nötig, da es sich um eine externe Veranstaltung handelt.
   
  Wettbewerbe und wir
Datum 20.02.2023 – 23.02.2023
Ort 02826 Görlitz, Bahnhofstr. 7 (Ankerplatz) und externe Lernorte
  Unsere Wettbewerbsarbeit wird sich in einem Lernportfolio zu den oder dem ausgewählten Wettbewerb widerspiegeln.
Kosten Eltern teilnehmender Kinder werden informiert
Anmeldung ab sofort möglich; unter ankerplatz.karin@web.de bzw. 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Fake – heute schon mal gelogen?
Datum 24.02.2023, 10.00 Uhr    *geändert
Ort Hygienemuseum, 01069 Dresden, Lingnerplatz 1
  Wir besuchen die zentrale Anlaufstelle für Lügenforschung, das Labor der Lügenerkennung und informieren uns über die sog. Pinocchio-Forschung. Neben AHA-Effekten ist auch ein großer Unterhaltungswert garantiert.
Kosten Eintritt: Kinder bis 16 J. frei; ermäßigt 5 Euro und Erwachsen 10 Euro, Führung: GS und Sek 1 frei; Sek 2 2 Euro, Erwachsene 3 Euro Projektgebühr 4 Euro p. Person
Anmeldung bis 10.02.2023 unter ankerplatz.karin@web.de oder 03581-893423 bzw. Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Minikänguru 2023
Datum 25.03.2023, 10.00 Uhr
Ort 02826 Görlitz, Bahnhofstr. 7, Ankerplatz
Mitbringen Hausschuhe, Jacke, Schreibzeug, weiße Blätter, karierte Blätter, Getränk
Kosten 2,50 Euro p. Kind und um 2,50 Euro Enegiespende wird gebeten!
Anmeldung Bis 19.03.2023. Schüler der 1. und 2. Klasse und auf Nachfrage mathematisch affine Vorschüler (ab 5 Jahre)
   
  Mit dem Entdeckerrucksack durch die Energiefabrik
Datum 01.04.2023, 13.30 Uhr
Ort Energiefabrik Knappenrode, 02977 Hoyerswerda, OT Knappenrode, Werminghoffstr. 20
  Für kleine und groß Kumpel – ein Blick in die Brikettfabrik, die Kraftwerkszentrale, die Grubenbahn u.v.a.m.
Kosten 2,50 Euro Ausleihgebühr Entdeckerrucksach, Führungsgebühr 4.50 Euro p. Kind; Eintritt: keine bis 6 Jahre frei, Kinder 4.00 Euro und E. 5.00 Euro – Gruppenpreise abweichend!
Anmeldung Bis 20.03.2023 unter ankerplatz.karin@web.de bzw. 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Teatime
Datum 21.04.2023, 19.30 Uhr
Ort 02826 Görlitz, Bahnhofstr. 7, Ankerplatz
  Unser quartalsgebundenes Angebot zum Austausch, Mut machen und auch für positive Erfahrungen
Kosten Um eine Spende und einen „Energiebeitrag“ (2.50 Euro p. P.) wird gebeten!
Anmeldung Bis 18.04.2023 unter ankerplatz.karin@web.de, 03581-893423 oder Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Görlitzer Kriminalfälle
Datum 29.04.2023, 13.00 Uhr
Ort 02826 Görlitz, Untermarkt
  Die Stadt ist voller Hinweise……..wer hat wohl den lokalen Unternehmer ermordet? Für uns als Team……..kein Problem!
Mitbringen Smartphone, ordentliches Schuhwerk, Jacke, Notizblock, Stift, Getränk und einen Snack für das „Hungertief“
Kosten 13.00 Euro p. P., 1 Euro p. P. für Mitgliedsfamilien kommt aus der Kasse
Anmeldung Ab sofort möglich; ankerplatz.karin@web.de bzw. 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Tag der offenen Tür im Ankerplatz
Datum 06.05.2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Ort 02826 Görlitz, Bahnhofstr. 7, Ankerplatz
 

Wir möchten unseren Verein und den Ankerplatz allen interessierten Bürgern vorstellen.
Dafür öffnen wir unsere Pforten und laden interessierte Familien ein, auf einen Tee und ein Stück Kuchen vorbeizukommen.

Kosten keine
Anmeldung Keine Anmeldung nötig, aber wer uns mit Rat & Tat unterstützen möchte kann sich gern unter ankerplatz.karin@web.de, 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de melden
   
  „Wem die Stunde schlägt“
Datum 10.6.2023, 10.45 Uhr
Ort 01768 Glashütte, Schillerstr. 3a
  Wir werden eine Zeitreise in die Glashütter Uhrenmanufaktur mit einem Ausflug in die Praxis unternehmen. Mittagspause (Selbstversorgung) müssen wir mit einplanen.
Kosten Gruppentarife möglich, ansonsten Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt 4.50 €, Erw. 7 € und Familienkarten (?), Detail siehe Rundmail
Anmeldung ab sofort möglich unter ankerplatz.karin@web.de; 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de;
   
  Von wegen: „Du dummer Esel“
Datum 01.07.2023, 14.00 Uhr
Ort Eselhof Nechern, 02625 Nechern, Kotizer Str. 29
  Als Schuljahresabschluss wollen wir gemeinsam die Grautierchen besuchen und sehen, ob Esel wirklich so stur sind (wie behauptet). Für unseren Kuchen etc. werden wir selbst sorgen!
Kosten P. P. 10 Euro – bei Mitgliedsfamilien wird 1 Euro durvcch die Kasse übernommen
Anmeldung bis 24.06.2023 unter ankerplatz.karin@web.de bzw. 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de
   
  Die Welt der Mysterien
Datum 14.08. – 18.08.2023
Ort 02826 Görlitz, Bahnhofstr. 7 und externe Lernorte
  Geheimnisvolle Bünde und Verborgenes faszinieren alle Menschen. Uns auch….
Kosten Werden den teilnehmenden Familien bekanntgegeben.
Anmeldung Ab sofort möglich; ankerplatz.karin@web.de bzw. 03581-893423 oder mit Kontaktformular www.ankerplatz-goerlitz.de



Datenschutzerklärung
powered by Beepworld